Er wurde am 4. Mai 1946 geboren. Im Alter von 20 Jahren zog er nach Rom, wo er die Universität besuchte und sich dann an der Akademie für Schauspielkunst eintrug. Er begann seine Filmkarriere als Drehbuchautor, verfasste Filme wie "Cosi come sei" (1978), "Boroalco" (1981), "Lo chiara e lo Scuro" (1983), "Acqua e sapone" (1983), "Una botta di vita" (1988), "Tolgo il disturbo" (1989). Der erste Film bei dem er Regie führte war "Cuori nella tormenta" (1984) mit Carlo Verdone, Lello Arena und Marina Suma. In den letzten Jahren war er Drehbuchautor und Regisseur von Komödien die im Kino sehr erfolgreich waren: "Vacanze di Natale "90" (1990); "Vacanze di Natale "91" (1991);
"Anni "90" (1992) und "Miracolo Italiano" (1994). Seine ersten Erfahrungen als TV-Regisseur hatte er 1996 mit "Dio vede e provede", gefeiert von Kritikern und Zuschauern. Bald, nachdem er die Nonnen in "Dio vede e provede" inszenierte, schrieb er 1996 mit Paola Pascolini den Fernsehfilm "Nuda proprietà" für Lux Vide und Raiuno. Der Film erlangte großartigen Beifall (Zuspruch) von Kritikern und dem Publikum und unter anderem gewann der Hauptdarsteller Lino Banfi den wichtigsten Award des Shanghai Festivals.
|
1997 kehrte Enrico zurück ans Set für die zweite Staffel von "Dio vede e provede", und inszenierte auch Paolo Villaggio im Film "Un bugiardo in paradiso". |  |  |
|

 |
 |
 |
|