 |
Von Anfang an gewann Don Matteo die Herzen der Zuschauer. Die erste Staffel,
die vom 7. Januar 2000 bis 20. Februar 2000 an acht Abenden mit je zwei Folgen ausgestrahlt wurde,
zog 8 285 000 Zuschauer in den Bann und erreichte einen Marktanteil von 30,84 %.
Die zweite Staffel, von Raiuno dieses Mal etwas früher am Abend ausgestrahlt, im Frühling 2001,
erreichte einen Marktanteil von 23,75 %.
Die dritte Staffel, deren Ausstrahlung im November 2002 begann, erreichte einen Martkanteil
von 27,5 %.
Eine vierte Staffel ließ aufgrund des Erfolges nicht lange auf sich warten.
Die erfolgreiche Serie Don Matteo, von Lux Vide für RaiFiction produziert, hat nun die vierte
Staffel erreicht.
Die ersten acht Folgen sind bereits fertig, die folgenden acht sind noch in Bearbeitung und die
letzten acht werden gerade gedreht.
Als Regisseur ist wieder Andrea Barzini dabei, Neuzugang ist der Regisseur Giulio Base. Beide werden
abwechselnd in Gubbio und Rom, an den jeweiligen Drehorten und in den Studios, wo das Pfarrhaus und
das Hauptquartier der Carabinieri nachgebaut wurden, an der Serie arbeiten.
Die neuen Abenteuer des berühmten Pfarrers, dargestellt von Terence Hill, werden ab Februar auf
Raiuno ausgestrahlt werden.
Die bekannte Besetzung ist wieder dabei (Terence Hill, Nino Frassica, Flavio Insinna, Nathalie
Guetta, Francesco Scali) und es wird einige Neuerungen geben. Zum Beispiel die Bürgermeisterin,
dargestellt von Milena Miconi, und das kleine Mädchen Camilla, welches neu in Gubbio ist und Don
Matteo als ihren Vater bezeichnet...
Interessant ist, dass die Schauspielerin, welche die Bürgermeisterin Laura darstellt, von Don Matteo
Fans schon Monate vor den neuen Dreharbeiten im ersten Online-Casting in der Geschichte des Italienischen
Fernsehens auf der Internetseite von Lux Vide (www.luxvide.it) auserwählt wurde.
Ein Detektiv im Dienste von Gott, das ist Don Matteo: nicht nur euer Lieblingspfarrer, sondern auch
ein ehemaliger Missionar mit einem besonderen Talent. Seine großartige Intuition, zusammen mit seinem
Verständnis, gibt ihm die Fähigkeit verwirrende Wiedersprüche und Vorgänge vieler Verbrechen zu lösen.
Großzügig, bescheiden, scharfsinnig, intuitiv, intelligent, akribisch, hartnäckig, gelassen, ohne
Vorurteile und er schafft es immer wieder das Gewissen der Leute zu erwecken.
Seine Mission: den Schuldigen zu stellen und ihm zu helfen zu verstehen, dass zwischen Gut und Böse,
nur das zuerst erwähnte der wirklich richtige Weg ist in Frieden mit sich selbst und anderen zu leben.
Terence's Meinung über die neue Staffel:
"Ich bin sehr froh darüber, dass Don Matteo so erfolgreich ist. Ich denke, dass die Leute Don
Matteo mittlerweile sehr mögen und dazu tendieren, mich als einen Pfarrer zu sehen. Das habe ich
schon während der ersten Staffel bemerkt, wenn die Leute auf der Straße nach mir gerufen haben und
mich "Pfarrer" oder "Vater" nannten. Sie hielten mich für den Charakter, den ich darstelle. Das
passiert nicht einfach so und es ist mir seit Trinity nicht mehr widerfahren. Um ehrlich zu sein,
am Anfang habe ich einen solchen Erfolg nicht erwartet und man kann auch nicht genau sagen warum
das so ist, aber ich denke es kommt aufgrund vieler Dinge zustande: wunderbare Schauspieler, gute
Drehbücher, die Cinematografie, die Stadt Gubbio und letztendlich ist es eine gute Serie.
Ich habe immer gesagt, wenn eine Story großen Erfolg hat, sollte man daran nichts ändern. Wenn
die Zuschauer sich mit bestimmten Charakteren identifizieren, wollen sie die selben Darsteller
und Drehorte, aber trotz dessen wird es in der neuen Staffel einige Neuerungen geben.
Milena Miconi wird als neue Bürgermeisterin von Gubbio Freude und Bewegung mit ins Spiel bringen,
sogar ins Herz von Capitano Anceschi. Das junge Mädchen Camilla, das auf einmal in der Stadt
auftaucht und nach mir sucht, mich als ihren Vater bezeichnet und einige Verwirrungen bringen wird.
Meinen Charakter verändere ich auch Stück für Stück und ich werde bestimmte Sachen von Trinity
mit einbringen. Zum Beispiel werde ich in dieser Staffel zum ersten Mal jemanden K.O. schlagen,
für einen guten Zweck natürlich."
...Da müssen wir ihm zustimmen. Es ist fantastisch Terence wieder in einer Kampfszene zu sehen!
Die neuen Charaktere
Laura, die Bürgermeisterin
Laura ist anfang Dreißig, lebt in Gubbio, hat in den USA studiert. Sie ist aufgeschlossen,
sehr gebildet, offen und setzt sich für die Umwelt ein. Sie wurde von den Einwohnern von
Gubbio gewählt, weil sie ihnen folgendes Versprechen gab: die Stadt zu modernisieren und
für die Welt zu öffnen, während sie Gubbio und seine Eigenschaften, sowie kunstvollen Reichtümer
respektiert und weiter am Leben erhält. Wie es Singles über Dreißig oft geht, vermisst sie etwas
in ihrem Leben; sie sehnt sich nach einer eigenen Familie, einem Ehemann und vielleicht ein paar
Kindern. So hält sie ihre Augen offen und schaut sich die Männer in ihrer Umgebung genau an.
Sie ist sportlich, mag die Natur, geht oft Wandern oder Laufen.
Ihre Beziehung zu Don Matteo besteht aus Respekt und gegenseitigem Verständnis, Loyalität, wie
sie nur gute Kameraden haben. Beide sind sozusagen Pfarrer der selben Gemeinde, auch wenn sie
verschieden über sie denken.
Anceschi ist bis über beide Ohren in Laura verliebt, auch wenn er es sich selbst oder vor
anderen nicht eingestehen will. Er versucht ihre Aufmerksamkeit anders zu erlangen, aber er
scheitert immer daran, seiner Identität als Capitano der Carabinieri zu entfliehen.
Laura und Cecchini mögen sich und bauen eine gute Beziehung zueinander auf, die aus Witzen und
freundlichem miteinander Plaudern besteht, auf das Anceschi sehr neidisch ist.
Camilla mag sie vom ersten Moment an. Beide passen aufeinander auf, finden sich einander;
Camilla ist ein Kind, das Laura nicht hat und Laura ist für Camilla einen junge und ungebundene
Tante, mit der sie auch Pferde stehlen kann.
Camilla
Camilla ist ein junges Mädchen im Alter von acht Jahren.
Sie kommt aus Bolivien nach Gubbio und wird von einem Angestellten des Konsulates sofort
ins Rathaus gebraucht und der Bürgermeisterin übergeben. Camilla sagt nicht viel, aber
als sie gefragt wird, weswegen sie hier sei, antwortet sie: "Don Matteo ist mein Vater!"...
Camilla ist freundlich, intelligent, herzlich, aber auch eigensinnig, impulsiv und
manchmal respektlos.
Mit Laura teilt sie sofort eine besondere Bande. In Don Matteo entdeckt sie einen beruhigenden
Freund wieder, bei dem sie jederzeit Schutz und Trost findet. Capitano Anceschi mag sie auch,
und obwohl er es versteckt, fühlt er sich geschmeichelt von ihrer Zuneigung. Mit Cecchini
hat Camilla oft Streit, aber er gewinnt beinahe immer, schließlich hat er jahrelange Erfahrung
mit seinen eigenen Töchtern...
|
 |